ONTEC Are you ready Uhr

Hochverfügbare semantische AI-Systeme: ONTEC für Semantic Web Company

Inhaltsverzeichnis

Die Semantic Web Company mit Hauptsitz in Wien – ergänzt durch Standorte in Boston und London – ist ein echter Hidden Champion im Bereich der semantischen Künstlichen Intelligenz. Mit ihrer Kernlösung, der PoolParty Semantic Suite, strukturieren sie weltweit unstrukturierte Daten, verknüpfen Informationen zu kontextreichem Wissen und helfen zahlreichen Unternehmen – aus Industrie bis Finanzwesen, aus Forschung bis Verwaltung – dabei, mit semantischen Technologien wie Knowledge Graphs, NLP und Text Mining den Durchblick im Datendschungel zu behalten. Der Fokus liegt auf nachhaltiger Innovation, der Nutzung offener Standards (z. B. RDF, SKOS) und der Integration semantischer Technologien in bestehende Enterprise‑Landschaften.

Weil Exzellenz nicht nur eine Frage der Software ist, sondern auch von einer stabilen und sicheren IT-Infrastruktur abhängt, die für ein Unternehmen dieser Größenordnung geschäftskritisch ist, braucht die Semantic Web Company einen verlässlichen Partner, der weiß, was er tut.

Die Herausforderung: Verfügbarkeit als strategische Notwendigkeit

Es gibt IT-Systeme, die dürfen einfach nicht ausfallen. Das gilt auch für die Systeme der Semantic Web Company. Als Anbieter komplexer, semantischer Lösungen mit Kunden in regulierten und hochsensiblen Branchen wie dem Finanzsektor, gelten bei ihnen nicht nur erhöhte Ansprüche an Verfügbarkeit und Performance – sondern auch an Sicherheit, Compliance und Reaktionsfähigkeit. Das stellt das Unternehmen vor mehreren Herausforderungen:

  • Die Systeme müssen rund um die Uhr verfügbar sein – inklusive proaktiver Überwachung und Incidentmanagement.
  • Die Infrastruktur beinhaltete eine technisch anspruchsvolle Kombination aus On-Premises- und Cloud-Systemen, betrieben mit hohem Automatisierungsgrad und unter Einhaltung strenger Sicherheitsstandards.
  • Aufgrund der Verfügbarkeitsanforderungen ist ein technischer Bereitschaftsdienst erforderlich, insbesondere für Eskalationen außerhalb der Geschäftszeiten.

Oder wie es Andreas Koller, Cio der Semantic Web Company beschreibt:

„Unsere Systeme müssen laufen – egal ob Montagmorgen oder Sonntag um vier. Wenn etwas ausfällt, stehen nicht nur unsere Services, sondern auch die unserer Kunden still. Das ist einfach keine Option.“

Die Lösung: Technische Exzellenz trifft auf 24/7-Verantwortung

Das ONTEC Team leistet Managed IT-Services in unterschiedlichsten Projekten und für ein breites Feld an Technologien. Im Rahmen eines klar definierten Service Level Agreements (SLA) übernahmen wir den Betrieb der geschäftskritischen Systeme der Semantic Web Company – inklusive 24/7-Bereitschaft, Monitoring und Incidentmanagement. Technologisch begegnete uns ein erfreulich moderner Stack:

  • Sophos Firewall Cluster und ein performantes Cisco Netzwerk sorgen für Netzwerksicherheit und -stabilität.
  • Der Virtualisierungsstack basiert auf 13 Proxmox-Hypervisoren mit Shared Storage – robust und skalierbar.
  • Ergänzt wird das durch AWS-Dienste wie Keycloak, Load Balancer und RDS-Datenbanken – also ein hybrides Setup mit viel Potenzial.
  • Wir führten ein granulares Monitoring- und Reporting-System ein, das nicht nur die Infrastruktur im Blick behält, sondern auch Frühwarnindikatoren meldet, bevor Nutzer überhaupt etwas merken.
  • Besonderes Augenmerk lag auf klar getrennten Entwicklungs-, Test- und Produktivumgebungen – ein Muss für stabile Releases.
  • Der hohe Automatisierungsgrad in allen Systemen unterstützt eine gleichbleibend hohe Qualität – auch wenn mal einer unserer Admins Urlaub macht (was gelegentlich vorkommen soll).

Für kritische Fälle haben wir eine 24/7-Rufbereitschaft implementiert. Für die Semantic Web Company bedeutet das, sie haben eine direkte Verbindung zu einem Ansprechpartner, der weiß was zu tun ist, wenn um 3.12 Uhr die Datenbank heiß läuft.

So profitiert die Semantic Web Company von ONTEC

Die Zusammenarbeit mit ONTEC AG ermöglicht der Semantic Web Company einen hochgradig stabilen und transparenten IT-Betrieb. Die geschäftskritische Infrastruktur ist heute nicht nur hochverfügbar, sondern lässt sich auch effizient und zukunftssicher betreiben – eine essenzielle Grundlage für ein technologiegetriebenes Unternehmen, das international agiert und anspruchsvolle Kunden im Enterprise-Umfeld betreut.

Hohe Systemverfügbarkeit und verlässliche Reaktionszeiten

ONTEC stellt durch ein strukturiertes Betriebsmodell und lückenloses Monitoring die Verfügbarkeit sämtlicher produktiver Systeme sicher. Wartungsarbeiten erfolgen koordiniert und mit minimaler Auswirkung auf den laufenden Betrieb. Die Einhaltung der im SLA definierten Reaktionszeiten, auch außerhalb der Geschäftszeiten, gewährleistet eine durchgängig hohe Betriebssicherheit.

Effizientes Incident- und Problemmanagement

Durch ein eng abgestimmtes Incidentmanagement werden etwaige Störungen rasch identifiziert und effizient behoben. Dabei profitieren beide Seiten von kurzen Kommunikationswegen, etablierten Eskalationsprozessen und einem tiefen technischen Verständnis der ONTEC-Expert*innen für die spezifische Systemlandschaft der Semantic Web Company.

Transparenz durch Monitoring und Reporting

Durch die Einführung eines umfassenden Monitoringsystems mit definierter Schwellenwertlogik sowie regelmäßigen Reports erhält die Semantic Web Company jederzeit Einblick in die Betriebsparameter ihrer Systeme. Potenzielle Risiken werden frühzeitig erkannt und können proaktiv adressiert werden – eine wesentliche Voraussetzung für eine langfristig stabile Betriebsumgebung.

Planbare Kostenstruktur

Das definierte Preismodell schafft Planungssicherheit. Betriebskosten bleiben kalkulierbar, ohne dass an Qualität oder Reaktionsfähigkeit gespart werden muss. ONTEC erbringt die Leistungen im vereinbarten Umfang und stellt so eine zuverlässige Kosten-Nutzen-Relation sicher.

Technologisches und methodisches Know-how

Neben dem infrastrukturellen Betrieb bringt ONTEC fundierte Kenntnisse im Bereich DevOps, Automatisierung und Cloud-native Services mit. Dieses Know-how ermöglicht es, auch komplexere Anforderungen – etwa in hybriden oder hochvernetzten Architekturen – sicher und effizient umzusetzen.

IT-Betrieb als Erfolgsfaktor für semantische Innovation

Die Semantic Web Company profitiert heute von einem partnerschaftlich aufgesetzten Betriebsmodell, das höchste Anforderungen an Verfügbarkeit, Sicherheit und Reaktionsgeschwindigkeit erfüllt. Die Zusammenarbeit mit ONTEC AG ermöglicht eine klare Arbeitsteilung, technologischen Fortschritt im Betrieb und die notwendige Flexibilität für zukünftige Entwicklungen.

„ONTEC liefert nicht nur Betrieb – sondern Stabilität auf einem konstant hohen Niveau. Für unsere Kunden ist das ein zentraler Qualitätsfaktor.“

Kernnutzen der ONTEC Services für Semantic Web Company

Aspekt
Ergebnis / Nutzen
Systemverfügbarkeit

Hochverfügbarkeit der geschäftskritischen Infrastruktur durch 24/7-Monitoring und -Betrieb

Reaktionsfähigkeit

Klare SLAs und schnelle Reaktionszeiten – auch außerhalb der Geschäftszeiten

Incidentmanagement

Effiziente Störungsbehebung durch strukturierte Prozesse und enge Abstimmung

Transparenz

Granulares Monitoring mit regelmäßigen Reports für maximale Betriebskontrolle

Kosteneffizienz

Planbare Betriebskosten durch kalkulierbares Servicepaket

Technisches Know-how

Kombination aus Infrastruktur-, DevOps- und Cloud-Kompetenz

Qualitätssicherung

Trennung von Entwicklungs-, Test- und Produktivumgebungen zur Vermeidung von Fehlern

Zukunftssicherheit

Skalierbares Betriebsmodell mit hohem Automatisierungsgrad

Fazit: Fokus auf Innovation dank stabiler IT-Partnerschaft

Die Zusammenarbeit mit ONTEC verschafft der Semantic Web Company mehr als nur technischen Rückhalt – sie ermöglicht klare Prioritäten im Tagesgeschäft. Anstatt sich mit operativen Störungen oder Infrastrukturfragen aufzuhalten, kann sich das Unternehmen voll auf Innovation, Produktentwicklung und Kundenprojekte konzentrieren. Die gewonnene Entlastung im IT-Betrieb steigert nicht nur die Effizienz der internen Abläufe, sondern trägt auch zur Qualitätssicherung gegenüber den eigenen Kunden bei. So wird IT nicht zur Baustelle, sondern zum echten Wettbewerbsvorteil.

Mit ONTEC als Partner steht die IT nicht mehr im Hintergrund – sie wird zum strategischen Enabler für Innovation, Kundenfokus und nachhaltiges Wachstum.

Klingt spannend? Reden wir darüber

Seit über 20 Jahren betreiben wir bei ONTEC komplexe IT-Systeme für Betriebe aller Größen aus den unterschiedlichsten Branchen. Mit unserem DevOps-Ansatz verfolgen wir das Ziel einer nahtlosen Zusammenarbeit zwischen Softwareentwicklung, IT-Betrieb und IT-Security. Wir sind außerdem ISO 27001 zertifiziert und verfügen über einen nach ISAE 3402 zertifizierten Kontrollbericht.

Gerne sprechen wir mit Ihnen über die Möglichkeiten, auch  Ihren IT-Betrieb effizienter zu machen. Schreiben Sie uns einfach ein E-Mail oder rufen Sie uns an und wir beraten Sie unverbindlich und lösungsorientiert.

Hannes Gruber
ONTEC AG

Kundenorientierung bedeutet für mich sich in die Lage des Kunden versetzen zu können. Genaues Zuhören, verstehen und ein fachlich top aufgestelltes Team sind hierbei entscheidend, um den Kunden die optimale Lösung anzubieten.

M: +43 664 839 98 93
h.gruber@ontec.at

Diesen Beitrag teilen

LinkedIn
Reddit
Telegram
WhatsApp
Email
Print
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner