
Container managen mit Kubernetes

Was ist Kubernetes?
Mit dieser Container-Orchestrierungs-Lösung lassen sich komplexe Softwaresysteme ressourcenschonend betreiben, warten und updaten, ohne den laufenden Betrieb zu stören. Kubernetes tut dies teilweise automatisiert und komplett unabhängig vom Betriebssystem.
Es ermöglicht die Mobilität zwischen verschiedenen Infrastrukturanbietern indem es die Computer-, Netzwerk- und Speicherinfrastruktur im Namen der Benutzer-Workloads koordiniert und dadurch die Einfachheit von PaaS (Platform as a Service) mit der Flexibilität von IaaS (Infrastructure as a Service) vereint.

Vorteile und Nutzen von Kubernetes für Unternehmen
Kubernetes bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen. Einige der bedeutendsten sind:

Mehr Stabilität und erhöhte Verfügbarkeit

Flexibles Cloud-Computing durch Portabilität und Multi-Cloud-Fähigkeit

Beschleunigte Bereitstellung neuer Releases

Weniger Aufwand – geringere Kosten
Anwendung und Vorteile von Kubernetes für Softwareentwickler und IT-Infrastruktur-Betreiber

Agilität

Flexible Infrastruktur

Betriebssystemunabhängig

Integriertes Monitoring

Skalierbarkeit

Ausfallsicher

Effizient

Übersichtliche Verwaltung
Kubernetes – Steuermann des virtuellen Containerschiffs
Kubernetes, dient als Orchestrierungs- und Management-Plattform, um selbst große Mengen an Containern zu verwalten. Es ist daher ein unverzichtbares Tool für den Aufbau stabiler DevOps-CI/CD-Pipelines. Durch den hohen Automatisierungsgrad des Systems werden manuelle Eingriffe minimiert und ein bestmögliches Funktionieren der verwalteten Container sichergestellt. Unter Berücksichtigung der verfügbaren Ressourcen und des Ressourcenbedarfs verteilt Kubernetes automatisiert die Workloads auf die zur Verfügung stehenden Nodes und sichert den laufenden Betrieb durch automatische Skalierung im Fall von Lastspitzen.
Das Kubernetes-Projekt – die Evolution des Betriebs komplexer Software-Systeme

Traditionelles System

Virtuelle Maschinen

Container-Virtualisierung
Aufbau der Kubernetes-Plattform

Kubernetes-Cluster

Node

Pod

Container

Ihre ONTEC-Services für Kubernetes

Architekturberatung der Lösung

On-Premise-Konfigurationen

Installation / Konfiguration / Entstörungen

Hyperscaler-Setups (AWS, Azure, Google, etc.)

24/7 Betriebsführung der Kubernetes-Landschaft

DevOps Consulting / Best Practices
Kontakt aufnehmen

Hannes Gruber
ONTEC AG
Kundenorientierung bedeutet für mich sich in die Lage des Kunden versetzen zu können. Genaues Zuhören, verstehen und ein fachlich top aufgestelltes Team sind hierbei entscheidend, um den Kunden die optimale Lösung anzubieten.