ONTEC Are you ready Uhr

Was ist Enterprise Search und wie hilft sie meinem Unternehmen?

Eine Person sitzt am PC und greift auf Enterprise Search zu

Inhaltsverzeichnis

Informationen sind das Herz einer jeden Organisation. Bei der schieren Masse an Daten wird es aber zunehmend schwierig, diese zielgerichtet zu suchen und zu finden. Enterprise Search bietet spezialisierte Möglichkeiten, auch große und unstrukturierte Daten in Sekunden abzufragen. In diesem Artikel zeigen wir die Funktionsweise, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Enterprise Search.

Was ist Enterprise Search?

💡Enterprise Search beschreibt Softwarelösungen, die interne Unternehmensdaten dokumentenübergreifend durchsuchen und Mitarbeitenden umgehend Informationen bereitstellen.

Enterprise Search ist eine Technologie um große Mengen an unternehmensinternen Daten effizient zu durchsuchen, zu organisieren und bereitzustellen. Typischerweise werden dabei unterschiedliche Dokumente oder sogar unterschiedliche Datenbanken/Plattformen durchsucht. Diese Technologie ermöglicht es Mitarbeitenden, auf relevante Informationen zuzugreifen, die für ihre tägliche Arbeit notwendig sind, unabhängig vom Speicherort oder Dateiformat der Daten.

Man bezeichnet Enterprise Search oft auch als auch als Unternehmenssuche oder Corporate-Search-Software

Wie funktioniert Enterprise Search?

Die Technologie funktioniert ähnlich wie eine Web-Suchmaschine, jedoch mit dem Fokus auf interne Inhalte eines Unternehmens.

Mitarbeitende legen im Zeitverlauf eine große Anzahl von Dokumenten, Richtlinien, Reports usw. ab – auf einer einzigen Plattform oder sogar auf mehreren 

Wenn nun eine bestimmte Information wieder gebraucht wird, mussten sich Mitarbeitende in der Vergangenheit durch chaotische Ordnerstrukturen und lange Dokumente kämpfen, um die entsprechende Stelle zu finden. 

Enterprise Search übernimmt diesen Suchprozess: Es durchsucht die Ablage nach der benötigten Information und übergibt diese direkt an die Mitarbeitenden. 

Funktionsweise eines Enterprise Search Tools

Arten von Enterprise Search

Der Begriff Enterprise Search wird für sehr unterschiedliche Softwarelösungen verwendet, die sich auf unterschiedlichen Arten unterscheiden. Zwei wichtige Unterscheidungsmerkmale liegen darin, wie sie mit unterschiedlichen Plattformen umgehen, und wie die Suchfunktion strukturiert ist.

Plattformen

Eine Plattform, viele Filtermöglichkeiten

Eine Art von Enterprise Search ist die Nutzung einer zentralen Plattform, die eine Vielzahl von Filtermöglichkeiten bietet. Diese Plattform ermöglicht es den Benutzern, ihre Suchanfragen durch verschiedene Kriterien wie Dateityp, Erstellungsdatum, Autor, Abteilung oder spezifische Schlagwörter zu verfeinern. Durch die Anwendung dieser Filter können Benutzer ihre Suchergebnisse präzisieren und schneller die benötigten Informationen finden. Diese Methode erhöht die Effizienz und Genauigkeit der Suche, indem irrelevante Daten ausgeblendet werden und die relevanten Informationen hervorgehoben werden.

Viele Plattformen, ein Hub

Eine andere Art von Enterprise Search ist die föderierte Suche, bei der ein zentraler Hub verwendet wird, um mehrere Plattformen/Datenquellen zu durchsuchen.

In vielen Unternehmen sind Informationen über verschiedene Plattformen und Systeme verteilt, was die Suche nach relevanten Daten erschwert.

Ein zentraler Hub integriert diese verschiedenen Datenquellen und bietet eine einheitliche Suchoberfläche. Dies reduziert die Notwendigkeit, mehrere Systeme einzeln zu durchsuchen, und spart wertvolle Zeit. Diese Methode verbessert die Übersichtlichkeit und erleichtert den Zugriff auf unternehmensweite Informationen, was die Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung erheblich unterstützt.

Suchfunktionen

Keyword-Suche

Die Keyword-Suche ist eine traditionelle Methode der Enterprise Search, bei der Benutzer spezifische Schlüsselwörter eingeben, um relevante Informationen zu finden. Die Suchmaschine durchsucht den Index nach diesen Schlüsselwörtern und liefert Ergebnisse, die diese Begriffe enthalten. Diese Methode ist besonders nützlich für einfache und direkte Informationsanfragen, bei denen spezifische Begriffe bekannt sind. Allerdings kann die Keyword-Suche relevante Informationen übersehen, wenn die exakten Schlüsselwörter nicht verwendet werden oder wenn die Suchanfrage mehrdeutig ist.

Semantische Suche

Die semantische Suche nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um die Bedeutung und den Kontext der Suchanfragen zu verstehen. Diese Methode analysiert die Beziehungen zwischen Wörtern und Sätzen, um die Absicht des Benutzers zu erfassen und relevantere Ergebnisse zu liefern. Semantische Suche erkennt Synonyme, verwandte Begriffe und kontextuelle Informationen, wodurch die Suchergebnisse besser auf die Bedürfnisse der Benutzer abgestimmt werden. Diese Methode ist besonders nützlich für komplexe und mehrdeutige Anfragen, bei denen der Kontext und die Absicht des Benutzers eine wichtige Rolle spielen.

💡 Diese Daten können sowohl strukturiert als auch unstrukturiert sein, wie z.B. Produktbilder oder interne Geschäftsdatenmetriken.

Künstliche Intelligenz für Enterprise Search

Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in Enterprise Search revolutioniert die Art und Weise, wie Informationen gefunden und genutzt werden. KI-gestützte Suchtechnologien nutzen fortschrittliche Algorithmen und maschinelles Lernen, um die Relevanz und Genauigkeit der Suchergebnisse zu verbessern. Diese Technologien ermöglichen es, Suchanfragen in natürlicher Sprache zu verstehen und semantische Zusammenhänge zu erkennen, wodurch die Suchergebnisse besser auf die Bedürfnisse der Benutzer abgestimmt werden.

Diese Methode geht über die einfache Übereinstimmung von Schlüsselwörtern hinaus und liefert tiefere Einblicke und relevantere Ergebnisse, indem sie die Bedeutung hinter den Suchanfragen versteht und kontextuelle Informationen berücksichtigt.

KI für Enterprise Search ist besonders nützlich für komplexe und mehrdeutige Anfragen, bei denen der Kontext und die Absicht des Benutzers eine wichtige Rolle spielen.

Diese fortschrittliche Technologie hilft Unternehmen, die Produktivität zu steigern und fundierte Entscheidungen zu treffen, indem sie den Zugang zu relevanten Informationen erleichtert.

ONTEC AI entwickelt maßgeschneiderte Enterprise Search Tools für Unternehmen mit sensiblen und komplexen Daten — vollkommen zuverlässig, DSGVO-konform und mit Hosting nach Wahl.

Mehr dazu →

Einsatzbereiche von Enterprise Search

Enterprise Search Tools sind in vielen verschiedenen Momenten des Enterprise Alltags relevant:

  • Dokumente und Reports am Arbeitsplatz: Enterprise Search ermöglicht Mitarbeitern, schnell und effizient auf wichtige Dokumente und Berichte zuzugreifen, die für ihre tägliche Arbeit erforderlich sind.
  • Anweisungen und Richtlinien, z.B. in der Produktion: Mit Enterprise Search können Produktionsmitarbeiter leicht auf aktuelle Anweisungen und Richtlinien zugreifen, um sicherzustellen, dass alle Prozesse korrekt und sicher durchgeführt werden.
  • Emails, z.B. im Kundensupport: Enterprise Search hilft Kundensupport-Teams, relevante E-Mails schnell zu finden und darauf zu reagieren, wodurch die Effizienz und Qualität des Kundenservice verbessert wird.
  • Website, z.B. in großen Online Magazinen: Enterprise Search ermöglicht es Lesern, in großen Online-Magazinen schnell und einfach nach Artikeln und Inhalten zu suchen, die ihren Interessen entsprechen.

Herausforderungen und wichtige Features von Enterprise Search Tools

Wie jede Software der Welt kommt auch Enterprise Search mit den üblichen Herausforderungen wie Implementierungsphase, Training, Kosten.

In diesem Abschnitt geht es insbesondere darum, wie bestimmte Features von Enterprise Search Tools den Herausforderungen entgegenwirken können. 

  • Umgang mit sensiblen und komplexen Daten: Enterprise Search Tools müssen sensible und komplexe Daten strukturiert und organisiert zu halten, sodass keine Vermischung oder Verwirrung entsteht. Sie sollen gewährleisten, dass Informationen aus verschiedenen Quellen klar getrennt und korrekt indiziert werden, um präzise und relevante Suchergebnisse zu liefern.
  • Hosting: Enterprise Search kann entweder in der Cloud gehostet werden, was Flexibilität und Skalierbarkeit bietet, oder on-premises, was volle Kontrolle und Sicherheit über die Daten gewährleistet.
  • Relevante Connectors: Connectors sind Komponenten, die eine Verbindung zu verschiedenen Datenquellen herstellen und Daten synchronisieren. Nicht jede Lösung bietet alle Connectors, deshalb sollten Unternehmen analysieren, welche für sie bedeutsam sind.
  • Datensicherheit: Strenge Funktionen zur Zugriffssteuerung und Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien garantieren DSGVO-Konformität.
  • User Interface: Eine intuitive und einfache Suche schafft angenehme Nutzungserlebnisse im alltäglichen Gebrauch und trägt damit zur langfristigen Anwendung durch die Mitarbeitenden bei.

💡Besonders in sensiblen Bereichen wie dem Gesundheitswesen, dem Banking und dem öffentlichen Sektor ist eine vollkommen zuverlässige Enterprise Search unerlässlich.

Warum Enterprise Search? Vorteile der Implementierung eines Enterprise-Search-Tools

Die Einführung einer Enterprise Search Software bietet zahlreiche Vorteile:

  • Effizienz und Produktivität: Mitarbeiter können schneller relevante Informationen finden, was die Produktivität steigert.
  • Kundenzufriedenheit: Externe Nutzer können einfacher auf Informationen zugreifen, was die Kundenzufriedenheit und Markentreue erhöht.
  • Reduzierung von Supportkosten: Schnellere Problemlösung durch besseren Zugriff auf Support-Wissensdatenbanken.

Zusammenfassung und Key Takeaways

Enterprise Search ist eine spezialisierte Softwaretechnologie, die es Unternehmen ermöglicht, große Mengen an internen Daten effizient zu durchsuchen, zu organisieren und bereitzustellen.

Key Takeaways

  • Enterprise Search ermöglicht das umgehende Finden wichtiger Informationen, Dokumenten- und sogar Plattformübergreifend.
  • Es gibt verschiedene Arten von Enterprise Search, darunter die traditionelle Keyword-Suche und die fortschrittliche semantische Suche, die KI nutzt, um die Relevanz und Genauigkeit der Suchergebnisse zu verbessern.
  • KI-gestützte Suche geht über die einfache Übereinstimmung von Schlüsselwörtern hinaus und liefert tiefere Einblicke und relevantere Ergebnisse, indem sie die Bedeutung und den Kontext der Suchanfragen versteht.

Klingt spannend?

Gerne sprechen wir mit Ihnen darüber, wie Ihr Unternehmen von Enterprise Search profitieren kann.

Diesen Beitrag teilen

LinkedIn
Reddit
Telegram
WhatsApp
Email
Print
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner