KI im regulierten Umfeld: Eine Fallstudie mit der grenke AG

Für Finanzinstitute gelten besonders strenge Regeln im Bereich von Datenschutz, Informationssicherheit und IT-Sicherheit. Dies gilt auch für KI-Systeme. Diese Fallstudie zeigt, wie bei grenke zwei sichere KI-Lösungen implementiert werden konnten, welche fortan Mitarbeitende bei der Erledigung ihrer Aufgaben unterstützen.
Fallstudie: Wie Wort & Bild die Suche nach medizinischen Informationen revolutioniert

Steigende Kundenerwartungen, zunehmende Komplexität von Anfragen und der ständige Druck, Effizienz und Qualität in Einklang zu bringen. Diese Fallstudie zeigt, wie Sunny Cars mit KI im Kundenservice ihre Abläufe für Mitarbeitende und Kunden optimiert.
On-Premises vs. Cloud: Wo läuft Ihre Enterprise KI am besten?

Die falsche Hosting-Wahl für die Enterprise KI kann zu schlechter Performance, hohen Kosten und Sicherheitsmängeln führen. In diesem Artikel zeigen wir, wie eine gute Entscheidung getroffen wird.
Was ist Enterprise Search und wie hilft sie meinem Unternehmen?

Mit Enterprise Search können Mitarbeitende innerhalb von Sekunden auf alle internen Informationen eines Unternehmens zugreifen. In diesem Artikel zeigen wir: Was ist Enterprise Search? Wie funktioniert es? Und wie kann es eingesetzt werden?
KI im Kundenservice: Vorteile und 5 Einsatzmöglichkeiten

KI-Lösungen können Customer Care Teams enorm entlasten und das Kundenerlebnis dabei sogar noch verbessern. In diesem Artikel zeigen wir wie.
Expertenwissen mit Sprachnachrichten dokumentieren: Neue Möglichkeiten dank KI

KI kann dabei helfen, das wertvolle Wissen von Mitarbeitenden zu dokumentieren und zu verteilen. So wirkt sie der Pensionierungswelle und Fachkräftemangel entgegen. Wie das funktioniert.
Die wichtigsten KI Modelle: Ein Überblick

Die Anzahl von KI-Modellen wächst, jedes von ihnen hat seine Stärken und Schwächen. Aber welches Modell ist das richtige für den eigenen Einsatzbereich, das eigene Unternehmen? Ein Überblick.
Was ist Augmented Intelligence?

Während künstliche Intelligenz den Menschen vollständig entlasten will, stärkt Augmented Intelligence seine Fähigkeiten. Doch welcher Ansatz ist der Schlüssel zum Erfolg?
Enterprise GPTs für Unternehmen: Welches ist das Richtige?

Jedes Enterprise GPT hat eigene Anwendungsbereiche, Vorteile und Einschränkungen. Ein Überblick.
KI-Strategie im Unternehmen: Gezielte Einführung und Skalierung von künstlicher Intelligenz

Eine ausgereifte KI-Strategie wird zunehmend zum entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen: Nur wer KI-Technologien gezielt in Geschäftsprozesse integriert erfährt nicht nur Kosten, sondern kann am Ende auch das Potenzial wirklich ausschöpfen. Dabei geht es nicht nur um die Implementierung von KI-Lösungen, sondern auch um deren Skalierung im gesamten Unternehmen. Eine erfolgreiche Einführung und Skalierung erfordert daher einen strukturierten Ansatz, der technische und organisatorische Aspekte berücksichtigt. In diesem Artikel umreißen wir die Grundüberlegungen einer KI-Strategie.