
Enterprise Applications

Nachhaltigkeit und Flexibilität als Qualitätsgrundlage
Da sie geschäftskritische Prozesse betreffen sind ONTEC-Lösungen typischerweise sehr lange im Einsatz. Um für zukünftige Anforderungen gerüstet zu sein, setzen wir auf ein flexibles Baukastensystem. Dieses sichert die Skalier- und Erweiterbarkeit unserer Software und reduziert den Aufwand für zukünftige Features und Adaptierungen.
Als Grundlage für die Qualität, Wartbarkeit und Leistungsfähigkeit unserer Lösungen dienen uns folgende Standards:

Klare und durchdachte Architektur

Einsatz von automatisierten Tests

DevOps-Ansatz zur Beschleunigung von Entwicklung und Deployment

Security-by-Design-Konzept
ONTEC-Softwarelösungen – individuell wie unsere Kunden
Wir entwickeln unsere Softwarelösungen individuell und den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechend. Das macht sie einzigartig. Was jedoch alle ONTEC-Lösungen gemeinsam haben ist, dass sie für unsere Kunden unverzichtbarer Bestandteil ihrer kritischen Geschäftsprozesse sind. Unser Anspruch ist es daher, diese Geschäftsprozesse und deren Umfeld im Detail zu verstehen. Bei der Entwicklung unserer Systeme arbeiten wir daher eng mit unseren Kunden zusammen.

Die ONTEC-Softwarelösungen sind so vielfältig wie die Bedürfnisse unserer Kunden:
- Microservices
- Workflow-Lösungen
- Datenbankanwendungen
- Authentication-Services
- Prozessautomation mit oder ohne wesentliche Benutzerinteraktion
- Browseranwendungen
- Mobile Applikationen
- …

Die durch ONTEC-Softwarelösungen optimierten Geschäftsprozesse umfassen:
- Kapazitätsbuchung
- Mengenermittlung
- Transportkettenplanung
- Abrechnung
- Bilanzierung
- Asset Management
- Abfallmanagement
- Produktionssteuerung
- Wartungsplanung
- Anomalie-Erkennung
- …
Agile Projektmethoden für Lösungen die wirklich passen
Bei ONTEC setzen wir auf agile Vorgehensmodelle mit kurzen Sprints und Auslieferungszyklen. Diese geben unseren Kunden sehr früh die Möglichkeit, Einfluss auf die Entwicklung der Software zu nehmen. So wird sichergestellt, dass das Softwaresystem perfekt auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse zugeschnitten ist.
Auf Wunsch gehen wir auch nach dem klassischen Wasserfallmodell vor. Hier starten wir meist mit der Entwicklung eines Prototyps, der unseren Kunden schnell zur Verfügung gestellt werden kann und aus dem die Softwarelösung evolutionär erwächst.
Kontakt aufnehmen

Stefan Pencik
ONTEC AG
Kundenorientierung heißt für mich, mit dem Kunden gemeinsam genau die Lösung zu finden, die genau zu ihm passt.