ONTEC Are you ready Uhr

Fallstudie: Wie Wort & Bild die Suche nach medizinischen Informationen revolutioniert

verschiedene Menschen die sich gesundheitliche Fragen stellen, erkennbar an Sprechblasen, sowie ein Computer der sie beantwortet

Inhaltsverzeichnis

Der Wort & Bild Verlag, bekannt für seine Medien mit umfassenden und unabhängigen Gesundheitsinformationen wie die Apotheken Umschau, hat einen wegweisenden Schritt in die Zukunft gemacht. Durch die Implementierung von ONTEC AI auf der Plattform apotheken-umschau.de können Nutzer präzise und fundierte Antworten auf ihre medizinischen Fragen in Sekundenschnelle erhalten. Diese innovative KI-Lösung revolutioniert nicht nur die Nutzererfahrung, sondern setzt auch neue Maßstäbe in puncto Datenqualität, Datenschutz und ethische Verantwortung.

Über den Kunden

Kunde: Wort & Bild Verlag

Plattform: apotheken-umschau.de

Branche: Gesundheit und Medizin

Der Wort & Bild Verlag ist ein renommiertes deutsches Gesundheitsmedienhaus mit bekannten Marken wie Apotheken Umschau, Apotheken Umschau ELTERN, Diabetes Ratgeber, Senioren Ratgeber, medizini sowie HausArzt-PatientenMagazin. Mit seinen Print- und Online-Medien erreicht der Verlag monatlich über 24 Millionen Leser:innen und Nutzer:innen.

 

Das vorliegende Projekt wurde für die Online-Plattform der Apotheken Umschau entwickelt.

Das Magazin bietet Gesundheitsinformation rund um körperliches und geistiges Wohlbefinden. Zu den Inhalten gehören News und Ratgeber, von Hausmitteln über Medikamenten hin zu staatlichen Leistungen mit einem Schwerpunkt auf den Leistungen der Apotheke vor Ort. Dabei legt die Apotheken Umschau besonderen Wert auf Glaubwürdigkeit und Kompetenz und pflegt mit evidenzbasierten und geprüften Gesundheitsinformationen höchsten Qualitätsanspruch.

Ausgangspunkt und Ziel: Umfangreiche, medizinische Inhalte auf den Punkt bringen

Das Ziel des Projektes war es, die Plattform der Apotheken Umschau mit einer KI-basierten Suchfunktion auszustatten.

Die Gründe für die Zielsetzung können in unterschiedlichen technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen verortet werden:

Wachsender Informationsschatz

Das Online-Magazin des Wort & Bild Verlags ist äußerst umfangreich und wächst täglich. Während somit die reichhaltigen Informationen immer umfangreicher werden, verlängert sich gleichzeitig die Navigation für die Nutzer:innen. Es wird zunehmend schwieriger, aus der großen Auswahl hochwertiger Artikel die richtigen Informationen zu erhalten.

Verändertes Nutzerverhalten

Die Nutzer:innen der Plattform apotheken-umschau.de möchten nicht nur allgemeine gesundheitliche Informationen durchsuchen, sondern konkrete Fragen stellen, wie beispielsweise „Was kann ich bei Kopfschmerzen am Morgen machen?“. In einer Zeit von Large Language Models (LLM) ändert sich zudem das Nutzerverhalten. Nutzende suchen zunehmend mit vollständigen Fragen, weniger mit Keywords. Die frühere Suchfunktion, die auf klassischer Verschlagwortung basierte, war langwierig und mühsam und führte oft zu unbefriedigenden Ergebnissen.

Potenzielle Synergien

Durch die Verschränkung des Wissens unterschiedlicher Artikel können Synergien erreicht werden. Während dies in der Vergangenheit für den Nutzenden bedeutete, viele Artikel lesen und filtern zu können, liefert eine LLM-basierte Lösung die bestmögliche Antwort auf eine Frage innerhalb von Sekunden.

Lösung

Die Lösung besteht in einer KI-basierten Suchfunktion für die Webseite der Apotheken Umschau.  

Nutzende können in natürlicher Sprache eine Frage stellen, zum Beispiel: „Was kann ich gegen Kopfschmerzen machen?“

ONTEC AI durchsucht apotheken-umschau.de nach relevanten Quellen und formuliert in wenigen Sekunden eine Antwort.

 

💡 Hier lässt sich die Suchfunktion testen.

 

Die Suche ftunktioniert semantisch und nicht – wie früher üblich – basierend auf Keywords.

Die Antwort erfolgt ebenso in natürlicher Sprache. Sie ist präzise zugeschnitten auf die Nutzerfrage und verweist ganz klar auf die zur Antwortformulierung verwendeten Quellen.

Mit ONTEC AI wird sichergestellt, dass keine KI-Halluzinationen ausgespielt werden

„Monatlich werden Hunderte neuer Artikel veröffentlicht und von unserem System eingelesen. Optimierungen an unserer Infrastruktur und Codebasis ermöglichen es uns heute, präzise und faktenbasierte Antworten zu liefern. Gerade im medizinischen Bereich ist das Thema KI-Halluzinationen eine zentrale Herausforderung. Unser Produkt meistert diese Aufgabe dank verschiedener technischer Ansätze sehr erfolgreich und stellt so sicher, dass Leser*innen verlässliche und gut verständliche Informationen erhalten.“

Die Lösung gewährleistet höchste Datenqualität sowie europäischen Datenschutz und Datensicherheit. Auch übernimmt ONTEC das sichere Hosting der Lösung.

Die Implementierung erfolgte in der Cloud-Infrastruktur des Kunden. Der Fokus lag dabei auf der schnellen Bereitstellung, zuverlässigem Betrieb und umfassender Unterstützung, um den individuellen Anforderungen des Kunden gerecht zu werden.

"Auf Wunsch des Kunden haben wir eine maßgeschneiderte Version der ONTEC AI Platform Lösung in der Azure-Infrastrukur des Kunden implementiert. Dank der flexiblen Deployment-Optionen der ONTEC AI Platform und unsere Erfahrung mit Standardtechnologien wie Kubernetes ist das Setup rasch gelungen. Wir unterstützen unsere Kunden auch als Azure-Partner und kümmern uns um das Deployment, Monitoring und Incident-Manegemnt des Produktiv-Systems. So bieten wir ein Rundum-sorglos-Paket in der gewünschten Infrastruktur."

Durch die Nutzung der Azure-Infrastruktur und Kubernetes kann das System auch in Zukunft flexibel an veränderte Anforderungen angepasst und bei Bedarf skaliert werden.

Die besondere Herausforderung: KI optimiert für Ethikstandards

Im medizinischen Bereich ist der Ethikaspekt von zentraler Bedeutung. Die Bereitstellung von Informationen, die direkt die Gesundheit und das Wohlbefinden der Nutzenden betreffen, erfordert ein hohes Maß an Verantwortung und Sorgfalt. Unzuverlässige oder fehlerhafte Informationen können schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben.

Daher mussten bei der Entwicklung und Implementierung der KI-Lösung umfangreiche ethische Prinzipien berücksichtigt werden:

  1. Datenqualität und Zuverlässigkeit: ONTEC AI durchsucht apotheken-umschau.de nach relevanten Quellen und formuliert eine auf Quellen gestützte Antwort. So wird sichergestellt, dass die Informationen korrekt, aktuell und entsprechend den Qualitätskriterien von Wort & Bild wissenschaftlich fundiert sind: Alle Informationen der Seite haben einen medizinischen Faktencheck durchlaufen. Jegliche Form von KI-Halluzinationen, die die Nutzenden in die Irre führen könnten, wird vermieden.
  2. Transparenz: Die Nutzenden werden darüber informiert, welche Quellen verwendet wurden. Dies schafft Vertrauen und ermöglicht es den Nutzenden, die Informationen kritisch zu hinterfragen und weiter zu recherchieren.
  3. Datenschutz und Sicherheit: Die Verarbeitung aller Daten erfolgt unter strikter Einhaltung der europäischen Datenschutzrichtlinien (DSGVO). Die IT-Infrastruktur in Azure gewährleistet höchste Sicherheitsstandards, um die Vertraulichkeit und Integrität der Daten zu schützen.
  4. Ethik- und Compliance-Richtlinien: ONTEC AI wurde unter Berücksichtigung von ethischen Richtlinien und Compliance-Vorgaben entwickelt. Dies umfasst die Vermeidung von Bias und Diskriminierung sowie die Sicherstellung, dass die Informationen für alle Nutzenden gleichermaßen zugänglich und verständlich sind.
  5. Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung: Das Team von ONTEC AI überwacht kontinuierlich die Leistung und Genauigkeit des KI-Systems und nimmt regelmäßige Updates und Verbesserungen vor, um sicherzustellen, dass die ethischen Standards stets eingehalten werden.

„Verständlichkeit und Faktentreue bilden für uns beim Wort & Bild Verlag die Grundlage jeder Publikation. Mit ONTEC AI ist es uns gelungen, diese Werte auch in die KI-Integration zu übertragen.“

Ergebnisse

Die Implementierung von ONTEC AI hat die Nutzererfahrung auf apotheken-umschau.de erheblich verbessert. Nutzende erhalten präzise Antworten auf ihre medizinischen Fragen anstatt nur eine Liste von Seiten. Dies spart den Nutzenden viel Zeit und erhöht die Zufriedenheit.

Der Wort & Bild Verlag ist mit diesem Projekt Vorreiter in seinem Bereich.

„Mit ONTEC AI auf apotheken-umschau.de haben wir eine tolle KI-Lösung auf die Beine gestellt. Jetzt können viele Menschen viel einfacher an kuratierte Gesundheitsinfos kommen. Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere KI dazu beiträgt, das Leben vieler Menschen ein Stück einfacher zu machen.“

Zusammenfassung und Fazit

Die Implementierung von ONTEC AI beim Wort & Bild Verlag hat gezeigt, wie fortschrittliche Technologie die Nutzererfahrung in der Gesundheitsbranche verbessern kann. Durch die Kombination von hoher Datenqualität, europäischem Datenschutz und einer effizienten IT-Infrastruktur konnten wir eine Lösung bieten, die sowohl den Anforderungen des Kunden als auch den Bedürfnissen der Nutzenden gerecht wird.

Klingt spannend?

Gerne sprechen wir mit Ihnen über die Möglichkeiten, die KI im Bereich Kundenservice für Ihr Unternehmen bereithält!

Diesen Beitrag teilen

LinkedIn
Reddit
Telegram
WhatsApp
Email
Print
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner