
Tech Impact: Wissenswertes rund um IT-Prozesse, Softwareentwicklung und künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz im Security Management: Die Fallstudie LARA
LARA ist eine innovative KI im Bereich Security Management. Sie ermöglicht es Unternehmen, neue Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit zu bewältigen.

Mit einem Chatbot internes Wissen verfügbar machen: Künstliche Intelligenz im Wissensmanagement
Der Einsatz von KI-gestützten Chatbots kann das interne Wissensmanagement revolutionieren und bietet Unternehmen bedeutungsvolle Vorteile.

KI im Datenmanagement: Interne Unternehmensdaten nutzen mit künstlicher Intelligenz
Unternehmen arbeiten mit einer Vielfalt an Daten, in unterschiedlichen Formaten, Quellen, Teams – schauen wir auf die Einsatzmöglichkeiten von KI in der Datenverwaltung.

KI im Unternehmen: Möglichkeiten, Einsatzbereiche und Herausforderungen
Die Bereiche, in denen KI handfeste Ergebnisse für unterschiedliche Stakeholder liefern kann — von der internen Automatisierung von Routineaufgaben bis hin zur Schaffung neuer Produkte.

KI-Beratung für effiziente Softwareentwicklung: Eine Fallstudie mit qibri
Diese Fallstudie zeigt, wie KI-Beratung Teams bei der schnellen Entwicklung neuer KI-Funktionen unterstützen kann.

Künstliche Intelligenz Grundlagen: Das Wichtigste, einfach erklärt
Die Kenntnis des grundlegenden KI-Wortschatzes hilft dabei, die Möglichkeiten und Grenzen von KI genau zu verstehen, benennen und nutzen.

Künstliche Intelligenz vertrauenswürdig gestalten: Die KITKA Fallstudie
Diese Fallstudie berichtet, wie ein Projektteam aus multidisziplinären Mitgliedern an der Erhöhung von Vertrauen in künstliche Intelligenz gearbeitet hat.

Mit KI personalintensive Arbeitsschritte automatisieren: Der LAMaLearner
Der LAMaLearner hilft bei der Automatisierung personalintensiver Arbeitsschritte. In dieser Fallstudie zeigen wir die Entwicklung und Nutzen dieser KI-Lösung.

Der EU AI Act: Die Grundlagen [Webinar]
Der EU AI Act: Was steht wirklich drin? Was bedeutet der Inhalt in der Praxis? Ein Webinar mit einer Rechtsanwältin im Bereich Datenschutz und IT Recht.

Der Umstieg von VMware auf Proxmox/KVM: Eine fundierte Entscheidung für Ihre IT-Infrastruktur
VMware ESX war lange Zeit der unangefochtene Platzhirsch unter den Virtualisierungslösungen, doch mit der Übernahme durch Broadcom hat sich der Betrieb erheblich verteuert. Alternativen wie Proxmox eröffnen Möglichkeiten, diese Kosten

Die wichtigsten KI Begriffe: Das Glossar für Künstliche Intelligenz
In der Welt der künstlichen Intelligenz sind wir oft mit Begriffen konfrontiert, deren Bedeutung wir nicht verstehen. In unserem KI-Glossar geben wir eine Übersicht, über den Grundwortschatz der wichtigsten KI-Begriffe.

Webinar: Europäische GPT-Modelle
Der Status von KI in Europa: Welche Akteure gibt es, welche Ziele werden verfolgt und was sind aktuelle Herausforderungen?